Biographie Bücher Filme Bühne Interviews Portraits
1964 in
Berlin geboren
1971-81 Schule
1981-84 Berufsausbildung
als Baufacharbeiter, Abitur
1984-90 wechselnde
Tätigkeiten, u.a. als Museumspförtner,
Tellerwäscher,
Reiseleiter,
Hotelportier, Fabrikarbeiter, Fremdenführer;
dazwischen Wehrdienst
1990 Soziologie-Studium
in Berlin erst Soziologie (FU Berlin, abgebrochen) Dramaturgie Potsdam-Babelsberg HFF Konrad
Wolf
seit
1995 freiberuflicher Schriftsteller
Bücher
1991 "Wasserfarben"
im Aufbau-Verlag (Berlin) unter Pseudonym
1995 "Helden
wie wir" bei Volk und Welt (Berlin)
1999 "Am
kürzeren Ende der Sonnenallee" bei Volk und Welt (Berlin)
2001 "Leben
bis Männer" bei S.Fischer (Frankfurt am Main)
2004 "Wie es
leuchtet" bei S.Fischer (Frankfurt am Main)
2007 "Berliner Orgie", bei
Piper (München)
2007 "Schiedsrichter
Fertig", Residenzverlag (St. Pölten)
2011 "Der
Wurm am Turm", Hansisches Druck- und
Verlagshaus, Edition Chrismon (Berlin)
2015 "Das gibts in keinem Russenfilm" bei S. Fischer (Frankfurt am Main)
Theater
2000 "Heimsuchung" (Staatstheater Mainz)
2000 "Leben bis Männer" (Kammerspiele des Deutschen Theater, Berlin)
2011 "Hinterm Horizont", (Stage-Theater am Potsdamer Platz, Berlin)
Filme (Auswahl)
1999 "Sonnenallee" (Regie Leander Haußmann)
2004 "Heimat 3" (Regie Edgar Reitz)
2005 "NVA" (Regie Leander Haußmann)
1999 Drehbuchpreis
der Bundesregierung
2000 Hans-Fallada-Preis
der Stadt Neumünster
2000 BZ-Kulturpreis
2005 Carl
Zuckmayer Medaille des Landes Rheinland-Pfalz
2012 Deutscher Comedy-Preis